Der Weinblog

Degustationen • Tipps

  • Literatur
    • Einführungen
    • Nachschlagewerke – Weinführer und Lexika
    • Weiterführend
    • Kochbücher
  • Kontakt/Impressum
    • So wird bewertet
    • Blogroll
    • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Lesen und schmökern
    • Les Grands Chais de France
    • Weine aus Zypern
    • Ruffino – Premiumweine aus der Toskana
    • Pinot Rhein
    • Ripasso, Amarone und Co.
    • Die Dominanz der Frucht
    • Barolos von Oddero
    • Gross: Schweizer Pinot noir
    • Demokratie aus der Flasche
    • Grignan-les-Adhémar – Beaumes-de-Venise – Vinsobres
    • Vacqueyras
    • Lirac
    • Die vier Stufen des Chablis
    • Gigondas
      • Meine zehn Favoriten
      • 2013 – trinken statt lagern
      • 2012 – klassisch und früh zugänglich
      • 2011 – klassisch mit Potenzial
      • 2010 – durchwegs grossartig
    • Chianti Classico
    • Oltrepò Pavese
  • Weine suchen

Post navigation

← Older posts

Kopfensteiner Ried Szapary 2017, DAC Eisenberg Reserve

Rotwein aus Burgenland, Österreich
Trauben: Blaufränkisch

Kopfensteiner Ried Szapary 2017 ist ein hervorragender Blaufränkisch aus dem Burgenland. Ich empfehle, ihn noch zwei, drei Jahre im Keller…

weiter →

Dez6

Jalits Ried Szapary 2017, DAC Eisenberg Reserve

Rotwein aus Burgenland, Österreich
Trauben: Blaufränkisch

Jalits Ried Szapary 2017 ist ein eleganter Blaufränkisch aus der Lage Szapary. Es lohnt sich, ihn noch zwei, drei Jahre…

weiter →

Dez5

Wachter Ried Szapary 2017, DAC Eisenberg Reserve

Rotwein aus Burgenland, Österreich
Trauben: Blaufränkisch

Wachter Ried Szapary 2017 ist schon trinkbar. Ich empfehle aber, noch zwei, drei Jahre mit dem Öffnen zuzuwarten. Auge: Klar,…

weiter →

Dez4

Poller Höller Berg 2017, Eisenberg DAC Reserve

Rotwein aus Burgenland, Österreich
Trauben: Blaufränkisch

Poller Höller Berg 2017 ist ein Blaufränkisch aus dem Ried Höller Berg. Er ist komplex, ausgewogen. Schon jetzt überwiegen die…

weiter →

Dez3

Wachter-Wiesler Ratschen 2017, Eisenberg DAC Reserve

Rotwein aus Burgenland, Österreich
Trauben: Blaufränkisch

Wachter-Wiesler Ratschen 2017 ist ein komplexer, ausbalancierter Blaufränkisch aus dem Ried Ratschen der Eisenberg DAC Reserve. Er weist spürbare mineralische…

weiter →

Dez1

Schützenhof Ried Szapary 2017, DAC Eisenberg Reserve

Rotwein aus Burgenland, Österreich
Trauben: Blaufränkisch

Schützenhof Ried Szapary 2017 ist ein eleganter, mineralischer Blaufränkisch. Er muss noch lagern. Der 2017er Ried Szapary ist eine Fassprobe, die…

weiter →

Nov29

Schützenhof Ried Ratschen 2017, DAC Eisenberg Reserve

Rotwein aus Burgenland, Österreich
Trauben: Blaufränkisch

Schützenhof Ried Ratschen 2017 ist ein hervorragender Blaufränkisch. Die Schwefelnoten zeigen an, dass er noch sehr jung ist und Zeit…

weiter →

Nov28

Groszer Ried Szapary 2017, DAC Eisenberg Reserve

Rotwein aus Burgenland, Österreich
Trauben: Blaufränkisch

Groszer Ried Szapary 2017 ist ein wunderbarer, eleganter Blaufränkisch aus der Weinberg Szapary. Auge: Klar, mittleres Purpurrot, durchscheinend. Nase: Sauber,…

weiter →

Nov27

Wachter Szapary 2017, DAC Eisenberg Reserve

Rotwein aus Burgenland, Österreich
Trauben: Blaufränkisch

Wachter Szapary 2017 ist ein eleganter, frischer, ausgewogener Blaufränkisch. Vom anderen Ried Szapary von Wachter unterscheidet er sich durch seine…

weiter →

Nov26

Wachter Königsberg 2017, DAC Eisenberg Reserve

Rotwein aus Burgenland, Österreich
Trauben: Blaufränkisch

Der Blaufränkisch Wachter Königsberg 2017 ist ein ausgesprochen elegantes Gewächs aus dem Ried Königsberg. Auge: Klar, mittleres Purpurrot, durchscheinend. Nase:…

weiter →

Nov25

Post navigation

← Older posts

Deutsche Spätburgunder

  • Wassmer Spätburgunder 2014, Dt. Qualitätswein
  • Martin Wassmer Schlatter Maltesergarten 2013, dt. Qualitätswein
  • Becker Spätburgunder Rechtenbacher 2011, Dt. Qualitätswein
  • Becker Spätburgunder Kammerberg Grosses Gewächs 2012, Dt. Qualitätswein
  • Weingut J. J. Adeneuer, Ahr – fruchtige Spätburgunder, langlebige Gewächse

Weinart

Rosé Rotwein Schaumwein Süsswein Weisswein

Traubensorten

Alicante Bouschet Barbera Blaufränkisch Bobal Cabernet franc Cabernet sauvignon Canaiolo Carignan Chardonnay Chasselas Cinsault Corvina veronese Corvinone Gamaret Gamay Garanoir Gewürztraminer Glera Grenache Grüner Veltliner Malbec Malvasia Merlot Mourvèdre Nebbiolo Nero d'Avola Petite Arvine Petit Verdot Pinot blanc Pinot grigio Pinot gris Pinot noir Riesling Rondinella Sangiovese Sauvignon blanc Spätburgunder Syrah Sémillon Tempranillo Teroldego Tinta Roriz Touriga Franca Touriga Nacional Viognier

Herkunft

Alentejo Baden Bordeaux Burgenland Burgund Deutschland Deutschschweiz Douro Drei-Seen-Region Dão Elsass Emilia Frankreich Friaul Genf Griechenland Italien Languedoc Lombardei Makedonien Mosel Nördl. Rhône Peloponnes Pfalz Piemont Portugal Priorat Rheingau Rheinhessen Rioja Schweiz Sizilien Spanien Südl. Rhône Südtriol Tessin Toskana Trentino Umbrien Utiel-Requena Veneto Waadt Wallis Zypern Österreich
Proudly powered by WordPress | Theme: Quintus by WordPress.com.